WISSENSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG!

Artovitel

Creme
  • Knie

    Kann bei überwiegendem Anteil der Anwender*innen die Regeneration
    von belastetem Gelenkgewebe unterstützen!

  • Knie

    Schmerzen lassen sich bereits nach 10 Minuten lindern.

  • Knie

    Beweglichkeit der Gelenke lässt sich innerhalb von
    14 Tagen verbessern!

  • Knie

    Unterstützt die Gesundheit der Gelenke
    auf mikroskopischer Ebene.

  • Knie

    Geprüfte Rezeptur nach höchsten Qualitätsstandards,
    einzigartige Zusammensetzung!

  • Qualitätsauszeichnungen
AKTIONSPREIS!
58 €
29 €

Angebot endet in:

01Std.
46Min.
35Sek.
Noch 7 Packungen verfügbar
Abbildung

GESCHWÄCHTE GELENKE:

FÜR JEDE(N) EIN RISIKO!

Abbildung
  • Gelenkmodell
  • Symbol

    Alter ab 35 Jahren kann die Gelenkbelastbarkeit beeinträchtigen

  • Wechseljahre bei Frauen können die Gelenkgesundheit beeinflussen

    Symbol
  • Symbol

    Übergewicht und Bewegungsmangel erhöhen das Risiko für Gelenkprobleme

  • Übermäßige körperliche Belastung kann zu Gelenküberlastungen führen

    Symbol
  • Symbol

    Bestimmte Infektionen können Gelenkentzündungen auslösen

  • Verletzungen können langfristige Beeinträchtigungen verursachen

    Symbol

Artovitel – Produktbeschreibung

Artovitel ist ein äußerlich anzuwendendes Präparat, das bei Gelenkbeschwerden, Muskelverspannungen und lokal begrenzten Reizungen unterstützend wirken kann. Die tägliche Anwendung ist unkompliziert möglich. Durch die gezielte Auftragung auf betroffene Körperstellen kann bereits nach kurzer Zeit ein wohltuendes Frischegefühl entstehen.

Aufgrund der leichten, nicht fettenden Konsistenz zieht das Präparat rasch in die Haut ein. Dadurch lässt sich unmittelbar nach der Anwendung wieder Kleidung tragen, ohne sichtbare Rückstände auf der Haut oder Stoffen zu hinterlassen. Besonders praktisch für Menschen, die aufgrund körperlicher Überlastung, ungünstiger Haltungen oder länger andauernder Beschwerden eine zuverlässige Unterstützung bei Gelenk- und Muskelproblemen benötigen. Die enthaltenen natürlichen Bestandteile haben sich in der praktischen Anwendung als entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und beruhigend bewährt.

Die synergistisch wirkende Kombination der Inhaltsstoffe trägt dazu bei, den Bewegungsablauf im Alltag spürbar zu erleichtern.

Artovitel Gelenk-Gel – Hochwertiges Präparat zur äußerlichen Anwendung
Unterstützende Wirkung bei
Artovitel

Artovitel ist ein äußerlich anzuwendendes Präparat zur unterstützenden Linderung von Gelenkbeschwerden und zur Förderung der natürlichen Beweglichkeit. Geeignet für Personen, die aufgrund von Überlastung, natürlichen Alterungsprozessen oder ungünstigen Bewegungsgewohnheiten unter folgenden Beschwerden leiden:

Durch die synergistische Wirkung der Inhaltsstoffe kann Artovitel dazu beitragen, die natürliche Funktion der Gelenke im Alltag zu unterstützen.

Dekorative Blätterverzierung
Dekorative Blätterverzierung
Körperabbildung zur Veranschaulichung
Wirkstoffe & Zusammensetzung
Artovitel

Artovitel enthält eine ausgewogene Kombination natürlicher Wirkstoffe, die gezielt zur Unterstützung bei Gelenkbeschwerden beitragen können. Die synergistische Wirkung dieser Bestandteile fördert die natürliche Funktion der Gelenke im täglichen Gebrauch.

Weihrauchharz (Boswellia serrata)

Aus der Rinde des indischen Weihrauchbaums gewonnen, enthält dieses Harz Boswelliasäuren. Diese können entzündungsbedingte Prozesse im Gewebe unterstützen und die natürliche Beweglichkeit der Gelenke fördern. Traditionell wird Weihrauch bei Gelenkbeschwerden eingesetzt, um ein wohltuendes Gefühl zu erzeugen – ganz ohne typische Nebenwirkungen.

Kollagen

Als natürlicher Baustein des Bindegewebes trägt Kollagen zur Stabilität von Haut, Knochen und Gelenken bei. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion ab. Die zusätzliche Zufuhr kann die natürliche Regeneration unterstützen und die Elastizität des Gewebes bewahren. Bei Gelenken hilft es, die natürliche Funktion im Alltag zu erhalten.

Eukalyptusöl (Eucalyptus globulus)

Aus den Blättern des australischen Eukalyptusbaums gewonnen, zeichnet sich dieses ätherische Öl durch seinen charakteristischen Duft aus. Der enthaltene Cineol kann bei lokalen Reizungen unterstützend wirken und ein erfrischendes Gefühl vermitteln. Durch die förderliche Wirkung auf die Durchblutung eignet es sich besonders für die Anwendung bei Gelenk- und Muskelbeschwerden.

Menthol

Gewonnen aus Pfefferminzöl, erzeugt Menthol durch Anregung der Kälterezeptoren ein wohltuendes Kühlempfinden. Diese Wirkung kann bei vorübergehenden Beschwerden unterstützend wirken und die natürliche Durchblutung fördern. Als natürlicher Bestandteil trägt es dazu bei, ein angenehmes Frischegefühl auf der Haut zu hinterlassen – besonders bei körperlicher Belastung.

Capsicum-Extrakt (Capsicum frutescens)

Gewonnen aus der Frucht der Feuerkugel-Chilipflanze, die ursprünglich in Südamerika beheimatet ist. Der enthaltene natürliche Wirkstoff Capsaicin kann bei vorübergehenden lokalen Reizungen unterstützend wirken. Durch die anregende Wirkung auf die Hautschichten entsteht ein wärmendes Gefühl, das bei Gelenkbeschwerden ein wohltuendes Gefühl vermitteln kann. In der traditionellen Anwendung wird dieser Extrakt seit jeher bei kühlen Temperaturen eingesetzt, um ein angenehmes Körpergefühl zu fördern – ganz ohne typische Nebenwirkungen.

Pfefferminzblatt-Extrakt (Mentha piperita)

Aus den Blättern der in Mitteleuropa heimischen Pfefferminzpflanze gewonnen. Der charakteristische Duft entsteht durch den hohen Gehalt an natürlichen ätherischen Ölen. Diese können bei Muskelverspannungen ein erfrischendes Gefühl vermitteln und die natürliche Durchblutung fördern. In der praktischen Anwendung hat sich gezeigt, dass die kühlende Wirkung besonders bei körperlicher Belastung ein angenehmes Frischegefühl hinterlässt. Traditionell wird dieser Extrakt bei lokalen Beschwerden eingesetzt, um ein wohltuendes Körperempfinden zu unterstützen.

Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)

Aus den Samen der in Europa verbreiteten Rosskastanien gewonnener Extrakt. Der natürliche Wirkstoff Aescin kann bei Schwellungen unterstützend wirken und die natürliche Funktion der Blutgefäße bewahren. Durch die förderliche Wirkung auf die Durchblutung eignet sich dieser Bestandteil besonders bei kühlen Temperaturen. Traditionell wird Rosskastanzen-Extrakt bei vorübergehenden Beschwerden eingesetzt, um ein wohltuendes Gefühl in den betroffenen Körperstellen zu erzeugen – ganz ohne typische Nebenwirkungen.

Amaranthöl (Amaranthus caudatus)

Aus den Samen der in Südamerika kultivierten Amaranth-Pflanze gewonnenes Öl. Enthält natürliche Vitamine und wertvolle Fettsäuren, die zur Pflege der Haut beitragen können. Die enthaltenen Tocopherole können bei der natürlichen Regeneration unterstützen und ein angenehmes Hautgefühl bewahren. Traditionell wird Amaranthöl bei trockener Haut eingesetzt, um die Elastizität zu erhalten. Bei Gelenkbeschwerden kann es durch seine pflegende Wirkung ein wohltuendes Gefühl vermitteln.

Kiefernextrakt (Pinus pinaster)

Gewonnen aus der Rinde der im Mittelmeerraum heimischen Küsten-Kiefer. Enthält natürliche Proanthocyanidine, die als Antioxidantien wirken können. Diese können bei oxidativem Stress unterstützend wirken und die natürliche Funktion der Kapillaren bewahren. Durch die förderliche Wirkung auf die Mikrozirkulation eignet sich dieser Extrakt besonders bei körperlicher Belastung. Traditionell wird er bei vorübergehenden Beschwerden eingesetzt, um ein angenehmes Körpergefühl zu erhalten.

Tannenöl (Abies sibirica)

Aus den Nadeln der in Sibirien beheimateten Weißtanne gewonnenes ätherisches Öl. Der charakteristische Harzduft entsteht durch natürliche Terpene wie Borneol. Diese können bei lokalen Reizungen ein wohltuendes Gefühl vermitteln und die natürliche Durchblutung fördern. In der traditionellen Anwendung wird dieses Öl bei kühlen Temperaturen eingesetzt, um ein angenehmes Körpergefühl zu bewahren. Die pflegende Wirkung kann bei Gelenkbeschwerden ein erfrischendes Gefühl vermitteln – ganz ohne typische Nebenwirkungen.

Zitronenschalenöl (Citrus limon)

Aus den Schalen der Zitronenfrucht gewonnenes ätherisches Öl. Enthält natürliche Limonene, die traditionell bei vorübergehenden Schwellungen unterstützend wirken können. Der charakteristische Duft entsteht durch die wertvollen Inhaltsstoffe, die bei kühlen Temperaturen ein angenehmes Körpergefühl bewahren. In der praktischen Anwendung hat sich gezeigt, dass dieses Öl bei lokalen Beschwerden die natürliche Entschlackung fördern kann – ganz ohne typische Nebenwirkungen.

Kardamomsamen-Extrakt (Elettaria cardamomum)

Aus den Samen der in Südostasien kultivierten Kardamompflanze gewonnen. Der natürliche Duft entsteht durch Cineol und Terpineol, die traditionell bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden. Diese Inhaltsstoffe können bei körperlicher Belastung ein wohltuendes Gefühl vermitteln und die natürliche Funktion des Stoffwechsels unterstützen. Gerade bei Gelenkproblemen wird Kardamom seit jeher bei vorübergehenden Beschwerden verwendet, um ein angenehmes Körpergefühl zu bewahren.

Stecheiche-Extrakt (Ilex aquifolium)

Aus den Blättern der in Europa beheimateten Stecheiche gewonnenes Extrakt. Traditionell wird dieser Bestandteil bei lokalen Beschwerden eingesetzt, um ein wohltuendes Gefühl zu erzeugen. Die natürlichen Flavonoide können bei vorübergehenden Schwellungen unterstützend wirken und die natürliche Durchblutung fördern. Besonders bei kühlen Temperaturen hat sich gezeigt, dass Stecheiche-Extrakt ein angenehmes Körpergefühl bewahren kann – ganz ohne typische Nebenwirkungen.

Luzerne-Extrakt (Medicago sativa)

Aus der in Mitteleuropa angebauten Luzerne gewonnenes Extrakt. Enthält natürliche Vitamine und wertvolle Mineralstoffe, die traditionell bei der natürlichen Regeneration unterstützt haben. Diese Inhaltsstoffe können bei körperlicher Belastung ein wohltuendes Gefühl vermitteln und die Elastizität des Gewebes bewahren. Gerade bei Gelenkbeschwerden wird Luzerne seit jeher bei vorübergehenden Problemen eingesetzt, um ein angenehmes Körpergefühl zu erhalten.

Weidenröschen-Extrakt (Epilobium angustifolium)

Aus der in nördlichen Breiten beheimateten Weidenröschenpflanze gewonnen. Traditionell wird dieser Extrakt bei länger andauernden Beschwerden eingesetzt, um ein wohltuendes Gefühl zu erzeugen. Die enthaltenen natürlichen Tannine können bei vorübergehenden Reizungen unterstützend wirken und die natürliche Regeneration fördern. Besonders bei Gelenkproblemen hat sich gezeigt, dass Weidenröschen-Extrakt ein angenehmes Körpergefühl bewahren kann – ganz ohne typische Nebenwirkungen.

Wirkungsweise

Artovitel

  • 1

    Bei Schmerzen kann sofortige Linderung unterstützt werden!

  • 5

    Kann die Elastizität der Blutgefäße bewahren
    und die natürliche Versorgung der Gelenke unterstützen

  • 2

    Kann bei Schmerzsyndromen im Gelenk- und Rückenbereich
    unterstützend wirken – unabhängig von Entzündungen oder Belastung

  • 6

    Kann die natürliche Regeneration von Gelenkgewebe
    fördern und die Elastizität bewahren

  • 3

    Kann den Knorpel vor natürlichen
    Abnutzungserscheinungen bewahren

  • 7

    Kann bei lokalen Reizungen
    unterstützend wirken

  • 4

    Kann Muskelverspannungen
    entgegenwirken

  • 8

    Kann Schwellungen im Gelenkbereich
    entgegenwirken und Beweglichkeit bewahren

Körperabbildung zur Wirkungsveranschaulichung
Gebrauchsinformation: Wichtige Hinweise für die Anwendung
Artovitel

Bezeichnung des Präparats
Artovitel – äußerlich anzuwendendes Präparat zur unterstützenden Pflege bei Gelenkbeschwerden

Darreichungsform und Verpackungsgröße
Cremige Textur zur äußerlichen Anwendung. Erhältlich in praktischen 100-ml-Spenderdosen mit Dosierhilfe.

Unterstützende Wirkung bei

Das Präparat kann bei folgenden Beschwerden unterstützend angewendet werden:

  • bei vorübergehenden Gelenkbeschwerden
  • bei sportbedingten Überlastungen
  • bei Muskel- und Gelenkverspannungen

Nicht anwenden bei

Anwendung nicht empfohlen bei:

  • bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe oder bei empfindlicher Haut

Mögliche Hautreaktionen

Gelegentlich können auftreten:

  • leichte Hautrötungen
  • temporäre Empfindungen wie Kribbeln oder Jucken

Zusammensetzungshinweise

Kann problemlos mit anderen Präparaten kombiniert werden. Bei gleichzeitiger Anwendung mit reizenden Substanzen bitte zeitlichen Abstand einhalten.

Anwendung und Dosierung

Eine erbsengroße Menge auf die betroffenen Körperstellen auftragen und sanft einmassieren. Morgens und abends anwenden oder bei Bedarf bis zu dreimal täglich.

Anwendungsdauer

Bei anhaltenden Beschwerden nach zweiwöchiger Anwendung ärztlichen Rat einholen. Zur Daueranwendung nicht vorgesehen.

Wichtige Hinweise

Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Bei übermäßiger Anwendung

Bei zu häufiger Anwendung reicht in der Regel die Reduzierung der Dosierung aus. Sollten ungewöhnliche Hautreaktionen auftreten, Anwendung für einige Tage unterbrechen.

Verbrauchsdatum

Bis zum auf der Verpackung angegebenen Verbrauchsdatum bei sachgemäßer Lagerung haltbar.

Lagerhinweise

Kühl (unter 25°C) und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Außer Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Erfahrungsbericht einer Apothekerin zu Artovitel
Artovitel
Apothekerin Martina Weber mit 10 Jahren Berufserfahrung

Martina Weber, staatlich geprüfte Apothekerin mit über einem Jahrzehnt Praxiserfahrung.

In meiner täglichen Beratungspraxis zeigt sich bei vielen Kund*innen, dass Artovitel bei vorübergehenden Gelenkbeschwerden unterstützend wirken kann. Die natürlichen Inhaltsstoffe wie Menthol und Rosskastanien-Extrakt haben sich in der praktischen Anwendung bewährt – besonders bei kühlen Temperaturen oder nach körperlicher Betätigung entsteht oft ein wohltuendes Gefühl.

Die cremige Textur lässt sich problemlos auftragen und zieht rasch in die Haut ein, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen. Gerade für berufstätige Personen oder aktive Menschen ist das praktisch, da man sich direkt nach der Anwendung wieder kleiden kann. Viele Kund*innen schätzen besonders das erfrischende Gefühl nach dem Sport oder bei längerer Stehbelastung.

Wichtig ist dabei zu beachten, dass dieses Präparat keine umfassende medizinische Behandlung ersetzt – bei anhaltenden Beschwerden sollte stets ärztlicher Rat eingeholt werden. Ich empfehle immer, die Wirkung über einige Wochen zu beobachten und bei Bedarf weitere Maßnahmen zu ergreifen. In der Summe bietet Artovitel aber eine sinnvolle Unterstützung für Menschen mit vorübergehenden Gelenkproblemen im Alltag.

Martina Weber, Apothekerin (staatl. geprüft)
Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen
Artovitel

In diversen Online-Foren und sozialen Netzwerken finden sich unterschiedliche Erfahrungsberichte zu Artovitel. Viele Kundinnen berichten jedoch von positiven Erfahrungen – besonders bei vorübergehenden Gelenkbeschwerden kann das Präparat unterstützend wirken und die natürliche Beweglichkeit bewahren. Gerade Menschen mit körperlicher Belastung schätzen die einfache Anwendung und das wohltuende Gefühl nach der Auftragung.

Es gibt vereinzelt auch kritische Stimmen. Einige Nutzerinnen berichten, dass die erwartete Wirkung bei stärkeren Beschwerden nicht eingetreten ist. Gelegentlich wurden leichte Hautreaktionen wie vorübergehendes Kribbeln erwähnt. Dennoch überwiegen deutlich die positiven Rückmeldungen – viele Kund*innen empfinden nach der Anwendung ein spürbares Wohlbefinden und mehr Leichtigkeit im Alltag.

Hans 45 Jahre
Als meine Kniebeschwerden unerträglich wurden, probierte ich Artovitel aus. So schnell wie hier hab ich selten eine Linderung gespürt – schon nach wenigen Tagen bewegte ich mich deutlich freier. Die natürlichen Inhaltsstoffe geben mir Sicherheit, dass ich ohne Bedenken weitermachen kann. Klar, der Preis ist nicht der günstigste, aber bei der Qualität lohnt sich jede Euro. Wer Gelenkprobleme hat, sollte es einfach mal testen.
Elke 63 Jahre
Jahrelang hatte ich mit Gelenkproblemen zu kämpfen, bis ich Artovitel ausprobiert habe. Seitdem ist alles besser – besonders nachts stört mich nichts mehr. Die Creme kühlt angenehm und zieht rasch ein, sodass ich sofort wieder ins Bett kann. Was soll ich meckern? Einziger Wunsch: Die Tube sollte größer sein, weil ich sie so häufig verwende.
Markus 37 Jahre
Als Handwerker stehe ich den ganzen Tag, da tun einem mal die Gelenke weh. Ein Kollege hat mir Artovitel empfohlen – und ehrlich gesagt, war ich positiv überrascht. Schon nach kurzer Zeit spürt man eine deutliche Besserung, das Kühlen wirkt sofort. Am besten gefällt mir, dass nichts fettig bleibt und die Creme sofort einzieht. Verwende sie täglich und kann nur Gutes berichten.
Martina 55 Jahre
Bei meinen vorübergehenden Handgelenkproblemen hat Artovitel richtiggehend geholfen. War erst skeptisch, aber nach der ersten Anwendung war ich überzeugt. Die Creme lindert spürbar und hinterlässt kein starkes Aroma wie andere Präparate – das ist für mich entscheidend. Wer natürliche Unterstützung bei Gelenkbeschwerden sucht, sollte es ausprobieren.
Alexander 29 Jahre
Nach hartnäckigen Knöchelproblemen konnte ich kaum noch laufen. Seit ich Artovitel verwende, sind die Schmerzen weg – schon nach ein paar Tagen. Die Wirkung tritt sofort ein und hält lange an. Super finde ich die leichte Textur ohne Rückstände. Wer sportbedingt Gelenkprobleme hat, sollte es unbedingt testen.
Lucia 49 Jahre
Eine Freundin hat mir Artovitel empfohlen, aber bei mir war die Wirkung leider nicht so ausgeprägt wie bei anderen. Die Creme fühlt sich angenehm kühlend an, hat meine stärkeren Beschwerden aber nicht ausreichend unterstützt. Vielleicht liegt es an meiner speziellen Situation. Für Menschen mit leichten Problemen könnte es aber gut passen. Alles in allem ein gutes Produkt – nur nicht für jeden gleichermaßen geeignet.

Originalprodukt sichern!

Um Verwechslungen mit minderwertigen Nachahmungen zu vermeiden, bestellen Sie ausschließlich das Originalprodukt direkt vom Hersteller

Originalität durch Herstellerzertifizierung nachgewiesen
OriginalitätszertifikatArtovitel Creme

So funktioniert's:

Bestellvorgang

Bestellung abschließen – Sonderpreis wird automatisch angewendet

Beratungsgespräch

Unser Berater ruft zurück, um alle Details zu besprechen

Zahlung bei Erhalt

Bezahlung erst bei Paketübergabe – sicher und unkompliziert

Häufig gestellte Fragen
Artovitel